Wie hoch war die höchste Geldstrafe, die die EU-Kommission jemals erhalten hat?

Antwort

Die höchste Geldstrafe, die die EU-Kommission jemals verhängt hat, betrug 4,34 Milliarden Euro und wurde 2018 gegen Google wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung im Bereich von Online-Werbung verhängt. Diese Strafe war Teil einer Reihe von Maßnahmen der EU zur Regulierung großer Technologieunternehmen.

Kategorie: Recht Tags: Geldstrafe EU Kommission
KI fragen

Verwandte Fragen

Vor welchem Gericht können EU-Mitgliedsstaaten Amtsmissbrauch der Europäischen Kommission einklagen?

Mitgliedsländer der EU können Amtsmissbrauch oder Pflichtverletzungen der Europäischen Kommission vor dem **Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)** einklagen. Genauer gesagt ha... [mehr]

Was ist der Cyber Resilience Act und was regelt er?

Der Cyber Resilience Act ist eine EU-Verordnung, die Hersteller und Anbieter digitaler Produkte verpflichtet, für mehr IT-Sicherheit zu sorgen. Ziel ist es, Schwachstellen zu minimieren, Sicherhe... [mehr]

Dürfen Freizeitkonsumierende Cannabis problemlos in andere EU-Staaten mitführen?

Nein, das ist nicht richtig. Auch wenn Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal ist, gilt das nicht automatisch für andere EU-Staaten. Die Gesetze zum Besitz, Konsum und Transp... [mehr]

Gibt es in der EU die Todesstrafe und gilt sie in Deutschland?

In der Europäischen Union (EU) ist die Todesstrafe vollständig abgeschafft. Kein EU-Mitgliedsstaat wendet die Todesstrafe an, und die Abschaffung ist eine Voraussetzung für den EU-Beitr... [mehr]