Wie viele Grundrechte gibt es und wie heißen sie?

Antwort

In Deutschland sind die Grundrechte im Grundgesetz (GG) verankert. Sie umfassen die Artikel 1 bis 19. Hier ist eine der Grundrechte: 1. **Artikel 1 GG**: Schutz der Menschenwürde 2. **Artikel 2 GG**: Allgemeine Handlungsfreiheit, Freiheit der Person, Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit 3. **Artikel 3 GG**: Gleichheit vor dem Gesetz 4. **Artikel 4 GG**: Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit 5. **Artikel 5 GG**: Meinungs-, Informations-, Presse-, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit 6. **Artikel 6 GG**: Schutz von Ehe und Familie 7. **Artikel 7 GG**: Schulwesen 8. **Artikel 8 GG**: Versammlungsfreiheit 9. **Artikel 9 GG**: Vereinigungsfreiheit 10. **Artikel 10 GG**: Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis 11. **Artikel 11 GG**: Freizügigkeit 12. **Artikel 12 GG**: Berufsfreiheit 13. **Artikel 12a GG**: Wehr- und Dienstpflicht 14. **Artikel 13 GG**: Unverletzlichkeit der Wohnung 15. **Artikel 14 GG**: Eigentum, Erbrecht und Enteignung 16. **Artikel 15 GG**: Sozialisierung 17. **Artikel 16 GG**: Staatsangehörigkeit, Auslieferung 18. **Artikel 16a GG**: Asylrecht 19. **Artikel 17 GG**: Petitionsrecht 20. **Artikel 17a GG**: Einschränkung von Grundrechten bei Wehr- und Ersatzdienst 21. **Artikel 18 GG**: Verwirkung von Grundrechten 22. **Artikel 19 GG**: Einschränkung von Grundrechten, Rechtsweg Diese Artikel bilden die Grundlage der Grundrechte in Deutschland. Weitere Informationen findest du im Grundgesetz selbst, das online verfügbar ist, z.B. auf der Webseite des Bundesministeriums der Justiz: [Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland](https://www.gesetze-im-internet.de/gg/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Meinungsfreiheit?

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht, das jedem Menschen das Recht gibt, seine Meinung frei zu äußern und zu verbreiten, ohne dabei Angst vor staatlicher Verfolgung oder Zensur haben zu m&uu... [mehr]

Was bedeutet das Recht auf Protestieren?

Das Recht auf Protestieren ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in vielen demokratischen Staaten gesetzlich verankert ist. Es bezeichnet das Recht von Einzelpersonen oder Gruppen, öffentlich... [mehr]

Was bedeutet das Recht auf eine eigene Wohnung?

Das „Recht auf eine eigene Wohnung“ ist kein ausdrücklich im deutschen Grundgesetz oder in internationalen Menschenrechtsabkommen verankertes Grundrecht. Allerdings gibt es verschiede... [mehr]

Welche Strafe droht in Deutschland für den Drogenhandel wie bei Walter White?

Wer in Deutschland wie die fiktive Figur Walter White aus der Serie „Breaking Bad“ handelt – also insbesondere synthetische Drogen wie Methamphetamin („Crystal Meth“) her... [mehr]

Welche Strafe droht, wenn ich wie Walter White Drogen herstelle und vertreibe, aber die Taten in Deutschland begehe?

Wer wie Walter White aus der Serie „Breaking Bad“ in Deutschland Straftaten wie die Herstellung und den Handel mit Drogen (insbesondere Methamphetamin) begeht, muss mit sehr hohen Strafen... [mehr]

Wie reagiert der deutsche Staat auf einen Atombombenangriff auf einen Rewe in Wipperfürth?

Der Einsatz oder auch nur die Androhung von Atomwaffen ist ein schwerwiegendes Verbrechen und stellt einen Verstoß gegen nationales und internationales Recht dar. In Deutschland würde ein s... [mehr]

Darf Deutschland Menschen in Länder ausliefern, in denen ihnen die Todesstrafe droht?

Nein, Deutschland darf Menschen grundsätzlich nicht in ein Land ausliefern, wenn ihnen dort die Todesstrafe droht. Das ergibt sich aus dem Grundgesetz (Art. 1 und Art. 2 GG – Schutz der Men... [mehr]

Gibt es kostenlose KI für Rechtsfragen in Deutschland?

Es gibt einige kostenlose KI-basierte Angebote, die bei Rechtsfragen in Deutschland unterstützen können. Allerdings ersetzen diese keine individuelle Rechtsberatung durch einen Anwalt, sonde... [mehr]

Wie argumentiert man gegen die Einschränkung der Meinungsfreiheit?

Gegen eine Einschränkung der Meinungsfreiheit kann man mit verschiedenen Argumenten vorgehen: 1. **Grundrechtsschutz**: Meinungsfreiheit ist in vielen Demokratien ein Grundrecht (z.B. Artikel 5... [mehr]

Welche Voraussetzungen gelten für die Anerkennung einer doppelten Stellvertreterehe in Deutschland?

Die Anerkennung einer sogenannten „doppelten Stellvertreterehe“ in Deutschland setzt voraus, dass bestimmte rechtliche Bedingungen erfüllt sind. Eine doppelte Stellvertreterehe liegt... [mehr]