Welches Z war die Grundlage des römischen Zivilrechts?

Antwort

Die Grundlage des römischen Zivilrechts war das "Zwölftafelgesetz" (Lex Duodecim Tabularum). Es wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erstellt und gilt als das früheste kodifizierte Gesetzeswerk des römischen Rechts.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine zivilrechtliche Angelegenheit?

Eine zivilrechtliche Angelegenheit ist ein rechtliches Thema oder ein Streitfall, der das sogenannte Zivilrecht (Privatrecht) betrifft. Das Zivilrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Privatperso... [mehr]