Hat die EU das Lieferkettengesetz verabschiedet?

Antwort

Ja, die Europäische Union hat ein Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht. Am 23. Februar 2022 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit in der Lieferkette vorgelegt. Diese Richtlinie zielt darauf ab, Unternehmen zu verpflichten, Menschenrechte und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Lieferkette zu achten. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [EU-Kommission - Sorgfaltspflichten in der Lieferkette](https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_1145).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann ist die KI-Verordnung in Kraft getreten?

Die EU-KI-Verordnung (AI Act) ist am 13. Juni 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden und tritt 20 Tage später, also am 2. Juli 2024, offiziell in Kraft. Die meis... [mehr]

Sind der EU AI Act und die KI-Verordnung dasselbe?

Ja, der Begriff „EU AI Act“ und die „KI-Verordnung“ bezeichnen dasselbe: Es handelt sich um die von der Europäischen Union beschlossene Verordnung zur Regulierung von K&uu... [mehr]