Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]
In Deutschland erbt ein Kind in der Regel vom biologischen Vater, wenn eine rechtliche Vaterschaft festgestellt ist. Wenn das Kind ehelich geboren wurde, gilt der Ehemann der Mutter als rechtlicher Vater, es sei denn, der biologische Vater hat die Vaterschaft anerkannt oder es wurde eine Vaterschaftsklage eingereicht. In diesem Fall könnte das Kind sowohl vom sozialen Vater als auch vom biologischen Vater erben, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Erbansprüche zu klären.
Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]