Ob es gerecht ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Wünschen deiner Mutter, den finanziellen Verhältnissen und der Beziehung zwischen dir und deinem Bruder. Es ist wichtig,... [mehr]
Nein, ein Erbe kann nicht nur als Vermächtnis aufgeteilt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Erbe verteilt werden kann: 1. **Erbfolge**: Nach gesetzlichen Bestimmungen oder nach den Vorgaben eines Testaments oder Erbvertrags. 2. **Vermächtnis**: Eine bestimmte Zuwendung, die der Erblasser einer Person zukommen lässt, ohne diese Person als Erben einzusetzen. 3. **Teilungsanordnung**: Der Erblasser kann im Testament festlegen, wie der Nachlass unter den Erben aufgeteilt werden soll. 4. **Pflichtteil**: Gesetzlich festgelegter Mindestanteil, den bestimmte nahe Angehörige auch dann erhalten, wenn sie im Testament nicht bedacht wurden. Ein Vermächtnis ist also nur eine von mehreren Möglichkeiten, wie ein Erblasser seinen Nachlass regeln kann.
Ob es gerecht ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Wünschen deiner Mutter, den finanziellen Verhältnissen und der Beziehung zwischen dir und deinem Bruder. Es ist wichtig,... [mehr]
Einen Erbschein benötigt man in der Regel nicht, wenn: 1. **Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner**: In vielen Fällen kann der überlebende Partner ohne Erbschein auf das gemeinsam... [mehr]
Der Pflichtteilsanspruch verjährt in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Pflichtteilsberechtigte von dem Erbfall und dem Umstand, dass ihm... [mehr]