Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]
Das Erbe eines Enkelkindes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Vorhandensein eines Testaments und die gesetzlichen Erbfolge. Wenn ein Testament existiert, wird das Erbe gemäß den darin festgelegten Wünschen des Verstorbenen verteilt. Ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge, die in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt ist. Nach der gesetzlichen Erbfolge erben Enkelkinder in der Regel nur dann direkt, wenn ihre Eltern (also die Kinder des Verstorbenen) bereits verstorben sind. In diesem Fall treten die Enkelkinder an die Stelle ihrer verstorbenen Eltern und erben deren Anteil. Weitere Informationen zur gesetzlichen Erbfolge in Deutschland findest du hier: [Gesetzliche Erbfolge in Deutschland](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1924.html).
Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]