Darf der Chef das Gehalt bei Krankengeld aufstocken?

Antwort

Ja, der Chef darf das Gehalt während des Bezugs von Krankengeld aufstocken, allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten. In Deutschland erhalten Arbeitnehmer im Krankheitsfall zunächst sechs Wochen lang ihr volles Gehalt von ihrem Arbeitgeber. Danach wird das Krankengeld von der Krankenkasse gezahlt, das in der Regel etwa 70 % des Bruttoeinkommens beträgt, jedoch maximal 90 % des Nettoeinkommens. Wenn der Arbeitgeber eine Aufstockung des Krankengeldes anbietet, kann dies in Form einer freiwilligen Leistung geschehen. Es ist jedoch wichtig, dass dies im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung geregelt ist. Eine solche Aufstockung kann auch steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen haben. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld rechtlich beraten zu lassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten