Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Bezahlte Freistellung aufgrund von Arbeitgeberwillkür kann in Deutschland unter bestimmten Umständen rechtlich relevant sein. Wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer ohne triftigen Grund freistellt, könnte dies als willkürlich angesehen werden. In solchen Fällen kann der Arbeitnehmer möglicherweise rechtliche Schritte einleiten, um eine Rückkehr zur Arbeit oder eine Entschädigung zu fordern. Es ist wichtig, die genauen Umstände zu betrachten, einschließlich des Arbeitsvertrags, der Unternehmensrichtlinien und der geltenden Gesetze. Eine rechtliche Beratung durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht kann in solchen Situationen sehr hilfreich sein, um die besten Schritte zu ermitteln.
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Ja, als Arbeitgeber bist du verpflichtet, die Meldeadresse deines Dienstnehmers zu überprüfen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Angaben des Mitarbeiters korrekt sind und um rec... [mehr]
Eine Kündigung von Arbeitgeberseite während der Probezeit sollte klar und formal sein. Hier ist ein Beispiel für eine solche Kündigung: --- [Dein Name] [Deine Position] [Unte... [mehr]
Ja, eine ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber kann verhaltensbedingt sein. Dies geschieht, wenn ein Arbeitnehmer gegen seine vertraglichen Pflichten verstößt, beispielsweise dur... [mehr]
Ja, als Arbeitgeber kannst du ein vorgelegtes Arbeitszeugnis von einem Experten auf Echtheit überprüfen lassen. Dies kann durch Fachleute wie Personalberater oder spezialisierte Dienstleiste... [mehr]