Verfahrenspfleger werden in verschiedenen gerichtlichen Verfahren bestellt, um die Interessen von Personen zu vertreten, die ihre Rechte nicht selbst ausreichend wahrnehmen können. Typische Angel... [mehr]
Das Betreuungsrecht in Brandenburg regelt, wie volljährige Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können, rechtlich unterstützt werden. Die wichtigsten Inhalte sind: **1. Bestellung eines Betreuers:** Ein Betreuer wird vom Gericht bestellt, wenn eine Person ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Die Betreuung ist auf die Bereiche beschränkt, in denen Unterstützung nötig ist (z. B. Vermögenssorge, Gesundheitsfürsorge, Wohnungsangelegenheiten). **2. Selbstbestimmung:** Die Wünsche und der Wille der betreuten Person stehen im Mittelpunkt. Die Betreuung soll so geführt werden, dass die Selbstbestimmung der betroffenen Person möglichst erhalten bleibt. **3. Umfang und Kontrolle:** Die Betreuung wird nur für die notwendigen Aufgabenbereiche eingerichtet und regelmäßig überprüft. Das Gericht kontrolliert die Tätigkeit des Betreuers. **4. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung:** Jeder kann im Voraus festlegen, wer im Bedarfsfall die Betreuung übernehmen soll (Betreuungsverfügung) oder eine Person bevollmächtigen (Vorsorgevollmacht). **Aufgaben der Betreuungsbehörde im Landkreis Oberhavel:** Die Betreuungsbehörde ist eine kommunale Behörde und übernimmt folgende Aufgaben: - **Beratung:** Sie berät Betroffene, Angehörige und Interessierte zu allen Fragen rund um das Betreuungsrecht, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. - **Mitwirkung im gerichtlichen Verfahren:** Sie wirkt bei der Bestellung eines Betreuers mit, erstellt Sozialberichte und gibt Empfehlungen an das Gericht. - **Betreuervorschläge:** Sie schlägt geeignete Betreuer vor und prüft deren Eignung. - **Unterstützung von Betreuern:** Sie unterstützt und berät ehrenamtliche und berufliche Betreuer. - **Beglaubigung:** Sie kann Unterschriften und Abschriften im Zusammenhang mit Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen beglaubigen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des [Landkreises Oberhavel](https://www.oberhavel.de/).
Verfahrenspfleger werden in verschiedenen gerichtlichen Verfahren bestellt, um die Interessen von Personen zu vertreten, die ihre Rechte nicht selbst ausreichend wahrnehmen können. Typische Angel... [mehr]
Wenn ein Berufsbetreuer während einer Anhörung vor dem Betreuungsgericht Zweifel an der Einsicht- und Handlungsfähigkeit des Betreuten äußert, sind folgende Schritte übl... [mehr]