Die Höhe der Bezüge einer Stadträtin in Berlin ergibt sich aus dem **Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Senats und der Bezirksämter von Berlin (Senatsm... [mehr]
Nein, Berlin und Brandenburg haben nicht dasselbe Gefahrenabwehrrecht. Beide Bundesländer haben ihre eigenen Gesetze und Regelungen zur Gefahrenabwehr. In Berlin ist das zentrale Gesetz das Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG Bln), während in Brandenburg das Brandenburgische Polizeigesetz (BbgPolG) maßgeblich ist. Diese Gesetze können in ihren Bestimmungen und Anwendungsbereichen variieren.
Die Höhe der Bezüge einer Stadträtin in Berlin ergibt sich aus dem **Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Senats und der Bezirksämter von Berlin (Senatsm... [mehr]
In Brandenburg gibt es kein allgemeines, einklagbares „Recht auf einen Wasseranschluss“ für jede einzelne Person oder jedes Grundstück. Allerdings regelt das Brandenburgische Was... [mehr]