Beispiel für Forderung aus ungerechtfertigter Bereicherung

Antwort

Ein Beispiel für eine Forderung aus ungerechtfertigter Bereicherung könnte folgendermaßen aussehen: Angenommen, Person A überweist versehentlich 1.000 Euro an Person B, weil sie die Kontonummer verwechselt hat. Person B erhält das Geld und hat keinen rechtlichen Anspruch darauf, da die Überweisung nicht rechtmäßig war. In diesem Fall könnte Person A von Person B die Rückzahlung der 1.000 Euro verlangen, da Person B ungerechtfertigt bereichert wurde, ohne dafür eine rechtliche Grundlage zu haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann eine Forderung nach Abschluss des Nachlassverfahrens geltend gemacht werden?

Grundsätzlich können Forderungen gegen den Nachlass auch nach Abschluss des Nachlassverfahrens geltend gemacht werden, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen: 1. **Nachlassverfahren un... [mehr]

Was passiert, wenn man den Forderungsnachweis des Insolvenzverwalters ablehnt?

Wenn der Insolvenzverwalter den Forderungsnachweis ablehnt, bedeutet das, dass deine angemeldete Forderung im Insolvenzverfahren nicht anerkannt wird. Das hat folgende Konsequenzen: 1. **Keine Ber&uu... [mehr]