Was sind außergerichtliche, formlose Rechtsbehelfe?

Antwort

Außergerichtliche, formlose Rechtsbehelfe sind Maßnahmen, die eine Person ergreifen kann, um eine behördliche Entscheidung zu überprüfen oder zu ändern, ohne dabei ein förmliches Gerichtsverfahren einzuleiten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine besonderen formalen Anforderungen erfüllen müssen und in der Regel direkt bei der zuständigen Behörde eingereicht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten