Ja, eine handgeschriebene Verzichtserklärung kann gültig sein, solange sie die erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehören in der Regel die Identität der... [mehr]
Ja, im Rahmen eines Aufhebungsvertrages grundsätzlich auf Urlaubsabgeltung verzichtet werden. Allerdings muss dieser Verzicht ausdrücklich im Vertrag festgehalten werden. Es ist wichtig, dass der Arbeitnehmer über seine Ansprüche informiert ist und der Verzicht freiwillig erfolgt. Zudem sollte beachtet werden, dass in einigen Fällen gesetzliche Regelungen oder Tarifverträge bestehen können, die einen Verzicht ausschließen oder einschränken. Es empfiehlt sich, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass der Aufhebungsvertrag rechtlich wirksam ist.
Ja, eine handgeschriebene Verzichtserklärung kann gültig sein, solange sie die erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Dazu gehören in der Regel die Identität der... [mehr]