Für einen Anspruch auf Schadenersatz müssen im deutschen Zivilrecht (z. B. nach § 823 BGB) bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese sind: **1. Schaden:** Es muss ein messba... [mehr]
Ob du Anspruch auf Schadenersatz hast, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland kann ein Anspruch auf Schadenersatz bestehen, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Arbeitgeber seine Fürsorgepflicht verletzt hat. Dies könnte der Fall sein, wenn: 1. **Mangelnde Gefährdungsbeurteilung**: Der Arbeitgeber hat es versäumt, eine angemessene Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, die die Risiken von Lösungsmitteln berücksichtigt. 2. **Unzureichende Schutzmaßnahmen**: Der Arbeitgeber hat keine geeigneten Schutzmaßnahmen getroffen, um die Exposition gegenüber schädlichen Stoffen zu minimieren. 3. **Fehlende Information und Schulung**: Der Arbeitgeber hat dich nicht ausreichend über die Gefahren informiert oder dir keine Schulungen angeboten. Um deinen Anspruch geltend zu machen, solltest du Beweise sammeln, wie z.B. ärztliche Gutachten, die deine Allergie bestätigen, sowie Dokumentationen über die Arbeitsbedingungen. Es kann auch hilfreich sein, rechtlichen Rat einzuholen, um deine Möglichkeiten besser einschätzen zu können.
Für einen Anspruch auf Schadenersatz müssen im deutschen Zivilrecht (z. B. nach § 823 BGB) bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese sind: **1. Schaden:** Es muss ein messba... [mehr]