Die relevante ISO-Norm für Qualitätsmanagementsysteme ist die ISO 9001. Diese Norm legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, das eine Organisation dabei unterstü... [mehr]
Die Klausel 7.1.2 der ISO 9001:2015 bezieht sich auf die "Infrastruktur". Sie legt fest, dass eine Organisation die notwendige Infrastruktur bereitstellen muss, um die Konformität der Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen. Dazu gehören Gebäude, Maschinen, Ausrüstungen, Transportmittel und andere notwendige Ressourcen. Die Organisation sollte auch sicherstellen, dass die Infrastruktur regelmäßig gewartet und aktualisiert wird, um die Effizienz und Effektivität der Prozesse zu gewährleisten. Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, die die Qualität der Produkte und Dienstleistungen unterstützt und verbessert.
Die relevante ISO-Norm für Qualitätsmanagementsysteme ist die ISO 9001. Diese Norm legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, das eine Organisation dabei unterstü... [mehr]
Der Anwendungsbereich im Anlagenbau gemäß ISO 9001 bezieht sich auf die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet, sowie auf die relevanten Prozesse, die zur... [mehr]
Die Planung von Änderungen gemäß ISO 9001 umfasst mehrere Schritte: 1. **Identifikation der Notwendigkeit**: Erkenne, warum eine Änderung erforderlich ist, z.B. durch interne Aud... [mehr]
Kapitel 9.2.6 der ISO 9001 befasst sich mit der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung von Prozessen. Es legt fest, dass Organisationen sicherstellen müssen, dass geeignete Methoden zur... [mehr]
Zur Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. zählen unter anderem folgende Normen: 1. **DIN EN ISO 9000** - Grundlagen und Begriffe 2. **DIN EN ISO 9001** - Anforderungen an ein Qualitätsmanagements... [mehr]
Kapitel 10.1 der ISO 9001 befasst sich mit der "Verbesserung". Es wird betont, dass Organisationen kontinuierlich Verbesserungen ihrer Prozesse und des Qualitätsmanagementsystems anstre... [mehr]
ISO 9001 Kapitel 7.1 behandelt die "Unterstützung" und umfasst verschiedene Aspekte, die für die effektive Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems erforderlich sind. Es wir... [mehr]
Die DIN EN ISO 9001:2015 legt Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, die auch für das IT-Managementsystem relevant sind. Besonders wichtige Stellen für die Bewertung des I... [mehr]
In der DIN EN ISO 9001:2015 sind mehrere Stellen relevant für die Bewertung des Risikomanagements. Besonders hervorzuheben sind: 1. **Kapitel 4.1 - Verstehen der Organisation und ihres Kontextes... [mehr]
Das branchenneutrale ISO 9000 Modell und das branchenspezifische EFQM-Modell unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Zielsetzung**: ISO 9000 konzentriert sich auf die Sicherstellung eines Quali... [mehr]