Welche Fragen zu Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen laut DIN EN ISO 9001:2015 gibt es?

Antwort

Im Rahmen der DIN EN ISO 9001:2015 gibt es verschiedene Fragen, die sich auf Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen beziehen. Hier sind einige Beispiele: 1. Welche Risiken und Chancen wurden für das Qualitätsmanagementsystem identifiziert? 2. Wie werden diese Risiken und Chancen bewertet und priorisiert? 3. Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um identifizierte Risiken zu minimieren? 4. Welche Strategien werden verfolgt, um Chancen zu nutzen? 5. Wie wird die Wirksamkeit der Maßnahmen zur Risikominderung und Chancenverwertung überwacht? 6. Wie werden Mitarbeiter in den Prozess der Risiko- und Chancenbewertung einbezogen? 7. Welche Dokumentation ist erforderlich, um die Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen nachzuweisen? 8. Wie wird sichergestellt, dass die Maßnahmen kontinuierlich verbessert werden? Diese Fragen helfen dabei, die Anforderungen der Norm zu erfüllen und ein effektives Qualitätsmanagementsystem zu etablieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Chancen und Risiken gemäß DIN ISO 9001:2015 für mittelständische Unternehmen?

Die DIN ISO 9001:2015 legt einen starken Fokus auf das Risikomanagement und die Chancenbewertung innerhalb eines Qualitätsmanagementsystems. Für ein mittelständisches Unternehmen ergebe... [mehr]

Änderungsbedarf am QM-/ASM-System: Entscheidung und Maßnahmen?

Der Änderungsbedarf an einem Qualitätsmanagement- (QM) oder Arbeitssicherheitsmanagement-System (ASM) kann aus verschiedenen Gründen entstehen, wie z.B. Änderungen in gesetzlichen... [mehr]

Welche acht Maßnahmen müssen bei der Endkontrolle und Rückgabe berücksichtigt werden?

Bei der Endkontrolle und Rückgabe von Produkten oder Dienstleistungen sollten folgende acht Maßnahmen berücksichtigt werden: 1. **Qualitätsprüfung**: Überprüfung d... [mehr]

Welche Maßnahmen im 8D-Report bei menschlichem Fehler?

Im Rahmen eines 8D-Reports (Eight Disciplines Problem Solving) können folgende Maßnahmen ergriffen werden, wenn ein menschlicher Fehler vorliegt: 1. **D1: Team bilden** - Ein interdiszipli... [mehr]