Der Änderungsbedarf an einem Qualitätsmanagement- (QM) oder Arbeitssicherheitsmanagement-System (ASM) kann aus verschiedenen Gründen entstehen, wie z.B. Änderungen in gesetzlichen... [mehr]
Bei der Endkontrolle und Rückgabe von Produkten oder Dienstleistungen sollten folgende acht Maßnahmen berücksichtigt werden: 1. **Qualitätsprüfung**: Überprüfung der Produkte auf Mängel oder Beschädigungen, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen. 2. **Vollständigkeitskontrolle**: Sicherstellen, dass alle Teile und Zubehörteile vorhanden sind und die Lieferung vollständig ist. 3. **Dokumentation**: Überprüfung aller relevanten Dokumente, wie Rechnungen, Lieferscheine und Garantien, um die Rückgabe ordnungsgemäß zu dokumentieren. 4. **Funktionsprüfung**: Testen der Produkte, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und den Spezifikationen entsprechen. 5. **Reinigung und Aufbereitung**: Bei Bedarf die Produkte reinigen oder aufbereiten, um sie in einen verkaufsfähigen Zustand zu bringen. 6. **Rückverfolgbarkeit**: Sicherstellen, dass alle Produkte und deren Rückgabe nachvollziehbar sind, um mögliche Probleme zu identifizieren. 7. **Kundenkommunikation**: Klare Kommunikation mit dem Kunden über den Rückgabeprozess, einschließlich Fristen und Bedingungen. 8. **Einhaltung von Vorschriften**: Sicherstellen, dass alle gesetzlichen und unternehmensinternen Vorschriften bei der Rückgabe und Endkontrolle eingehalten werden. Diese Maßnahmen helfen, die Qualität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Der Änderungsbedarf an einem Qualitätsmanagement- (QM) oder Arbeitssicherheitsmanagement-System (ASM) kann aus verschiedenen Gründen entstehen, wie z.B. Änderungen in gesetzlichen... [mehr]
Im Rahmen der DIN EN ISO 9001:2015 gibt es verschiedene Fragen, die sich auf Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen beziehen. Hier sind einige Beispiele: 1. Welche Risiken und Chancen wur... [mehr]
Im Rahmen eines 8D-Reports (Eight Disciplines Problem Solving) können folgende Maßnahmen ergriffen werden, wenn ein menschlicher Fehler vorliegt: 1. **D1: Team bilden** - Ein interdiszipli... [mehr]