Sozialer Rückzug kann sich auf verschiedene Weisen äußern und wird oft durch eine Kombination von Verhaltensweisen und emotionalen Symptomen diagnostiziert. Hier sind einige Anzeichen, die auf sozialen Rückzug hinweisen können: 1. **Verminderte soziale Interaktionen**: Weniger Kontakt zu Freunden und Familie, Vermeidung von sozialen Aktivitäten oder Einladungen. 2. **Isolation**: Häufiges Alleinsein, das Vermeiden von Gruppen oder öffentlichen Orten. 3. **Emotionale Veränderungen**: Gefühle von Traurigkeit, Angst oder Überforderung in sozialen Situationen. 4. **Interessenverlust**: Geringeres Interesse an Aktivitäten, die früher Freude bereitet haben, insbesondere solche, die soziale Interaktion erforderten. 5. **Körperliche Symptome**: Manchmal können auch körperliche Symptome wie Müdigkeit oder Schlafstörungen auftreten, die mit dem Rückzug zusammenhängen. 6. **Veränderungen im Kommunikationsverhalten**: Weniger Kommunikation über soziale Medien oder andere Plattformen. Die Diagnose sollte idealerweise von einem Fachmann, wie einem Psychologen oder Psychiater, gestellt werden, der eine umfassende Bewertung der Symptome und der Lebenssituation vornimmt.