Leitsätze zum reflektierten Umgang mit Empathie könnten folgendermaßen formuliert werden: 1. **Aktives Zuhören**: Höre aufmerksam zu, um die Perspektiven und Gefühle an... [mehr]
In dem Buch "On Becoming a Person" von Carl Rogers wird die klientenzentrierte Gesprächsführung ausführlich behandelt, insbesondere die Konzepte von Kongruenz, Wertschätzung und Empathie. Diese Grundprinzipien sind zentral für Rogers' Ansatz in der Psychotherapie. Du findest diese Themen in verschiedenen Kapiteln des Buches, insbesondere in den Abschnitten, in denen er seine Theorie der und die Bedingungen für therapeutisches Wachstum beschreibt. Es ist ratsam, die Kapitel über die therapeutische Beziehung und die Rolle des Therapeuten zu konsultieren, um eine detaillierte Erklärung dieser Konzepte zu erhalten.
Leitsätze zum reflektierten Umgang mit Empathie könnten folgendermaßen formuliert werden: 1. **Aktives Zuhören**: Höre aufmerksam zu, um die Perspektiven und Gefühle an... [mehr]
Die Begriffe Präsenz, Verantwortung und Ermutigung sowie Gabe, Resonanz und Wertschätzung nach Care Conradi (2016) beziehen sich auf zentrale Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation u... [mehr]