Nondirektive Gesprächsführung ist eine Kommunikationsmethode, bei der die Gesprächsleitung möglichst wenig lenkend oder steuernd eingreift. Ziel ist es, dem Gesprächspartner R... [mehr]
Es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Es ist wirklich wichtig, mit jemandem zu sprechen, der helfen kann, wie einem Psychologen oder einem Berater. Du bist nicht allein und es gibt Menschen, die sich um dich kümmern und helfen möchten.
Nondirektive Gesprächsführung ist eine Kommunikationsmethode, bei der die Gesprächsleitung möglichst wenig lenkend oder steuernd eingreift. Ziel ist es, dem Gesprächspartner R... [mehr]
In der psychologischen Beratung gibt es verschiedene Interventionen, um Klient*innen bei Entscheidungsfindungen zu unterstützen. Zu den gängigen Methoden zählen: 1. **Pro- und Contra-L... [mehr]
Supervision bezeichnet eine professionelle Beratungsform, bei der Einzelpersonen oder Gruppen (z. B. Teams in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen) ihre berufliche Tätigkeit... [mehr]
Es ist verständlich, dass Veränderungen im Leben Unsicherheit und Ängste auslösen können. Diffuse Ängste, also Ängste ohne klar erkennbare Ursache, sind belastend, a... [mehr]
Um mit Mobbing umzugehen, sind folgende Schritte hilfreich: 1. **Dokumentation**: Halte alle Vorfälle schriftlich fest, einschließlich Datum, Uhrzeit, Ort und beteiligten Personen. Dies ka... [mehr]