Wie heißt die systemische Methode, bei der die Beraterin die Klientin fragt, was sie mit einer Äußerung meint?

Antwort

Das Nachfragen, was eine Klientin mit einer bestimmten Äußerung meint, ist eine typische Technik der **systemischen Gesprächsführung** und wird oft als **zirkuläres oder klärendes Fragen** bezeichnet. Diese Methode dient dazu, die subjektive Bedeutung, die ein*e Klient*in bestimmten Aussagen, Begriffen oder Situationen beimisst, zu erfassen und zu verstehen. Im systemischen Ansatz wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch seine eigene Wirklichkeit konstruiert. Durch das Nachfragen nach der Bedeutung einer Äußerung wird die Klientin angeregt, ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Sichtweisen zu reflektieren und zu präzisieren. Gleichzeitig vermeidet die beratende Person, eigene Interpretationen oder Annahmen über die Aussage der Klientin zu treffen. **Beispiel für eine solche Frage:** „Was genau bedeutet das für Sie, wenn Sie sagen, dass Sie sich ‚überfordert‘ fühlen?“ **Ziele dieser Methode:** - Klärung von Bedeutungen und Begriffen - Förderung der Selbstreflexion - Vermeidung von Missverständnissen - Unterstützung der Klientin, ihre eigenen Ressourcen und Lösungen zu entdecken Diese Technik ist ein zentrales Element der **systemischen Beratung** und Therapie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Klienten-Feedback zu 5 Beratungssitzungen zur Wutbewältigung.

In den letzten fünf Beratungssitzungen habe ich wirklich viel über mich und meinen Umgang mit Wut gelernt. Anfangs war ich oft überfordert, wenn ich wütend wurde – ich habe e... [mehr]

Wie hilft systemische Beratung bei Ängsten?

Systemische Beratung bei Ängsten setzt darauf, nicht nur das individuelle Erleben der Angst zu betrachten, sondern auch das soziale Umfeld, Beziehungen und die Wechselwirkungen zwischen Person un... [mehr]

Wie kann man jemanden effektiv bei Ängsten beraten?

Um jemanden bei Ängsten gut zu beraten, sind Einfühlungsvermögen, Geduld und ein grundlegendes Verständnis für Angststörungen wichtig. Hier einige hilfreiche Ansätze... [mehr]