Was versteht man unter Deeskalation?

Antwort

Deeskalation bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Konflikte, Spannungen oder aggressive Situationen zu entschärfen und zu beruhigen. Ziel ist es, eine Eskalation zu verhindern und eine friedliche Lösung zu finden. Dies kann durch verbale Kommunikation, Körpersprache, aktives Zuhören und das Vermeiden von provokativen Handlungen erreicht werden. Deeskalationstechniken werden häufig in Bereichen wie Konfliktmanagement, Polizeiarbeit, Psychologie und im Gesundheitswesen angewendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Nutzen hat es für die Entscheidungsfindung, wenn jemand in den sauren Apfel beißt?

Die Redewendung „in den sauren Apfel beißen“ bedeutet, eine unangenehme, aber notwendige Entscheidung oder Handlung zu akzeptieren. In der Entscheidungsfindung hilft dieses Prinzip,... [mehr]