Was ist ein Flow?

Antwort

Der Begriff "Flow" bezeichnet einen mentalen Zustand, in dem eine Person vollständig in eine Tätigkeit vertieft ist und dabei ein Gefühl von Energie, Fokus und Freude empfindet. Dieser Zustand wird oft als optimaler Bewusstseinszustand beschrieben, in dem die Person ihre Fähigkeiten maximal ausschöpft und die Zeit wie im Flug vergeht. Der Psychologe Mihály Csíkszentmihályi prägte den Begriff "Flow" und identifizierte mehrere Merkmale dieses Zustands: 1. **Klare Ziele**: Die Person weiß genau, was sie erreichen möchte. 2. **Unmittelbares Feedback**: Die Person erhält sofortiges Feedback zu ihren Handlungen. 3. **Herausforderung und Fähigkeiten im Gleichgewicht**: Die Aufgabe ist weder zu einfach noch zu schwierig, sondern genau im richtigen Schwierigkeitsgrad, um die Fähigkeiten der Person zu fordern. 4. **Verschmelzung von Handlung und Bewusstsein**: Die Person ist so in die Tätigkeit vertieft, dass sie sich selbst und ihre Umgebung vergisst. 5. **Verlust des Zeitgefühls**: Die Zeit scheint schneller oder langsamer zu vergehen. 6. **Gefühl der Kontrolle**: Die Person hat das Gefühl, die Situation und ihre Handlungen zu kontrollieren. 7. **Intrinsische Motivation**: Die Tätigkeit wird um ihrer selbst willen ausgeführt, nicht wegen externer Belohnungen. Flow-Erlebnisse können in vielen Bereichen auftreten, wie z.B. beim Sport, bei künstlerischen Tätigkeiten, bei der Arbeit oder beim Lernen. Sie sind oft mit hoher Produktivität und Zufriedenheit verbunden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn ich aus Vermeidung nicht aufstehe?

Wenn du Schwierigkeiten hast, aufzustehen, weil du es vermeidest, könnten folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Selbstreflexion**: Überlege, was genau dich amstehen hindert. Sind es Ä... [mehr]

Studien zum Flow-Effekt?

Der Flow-Effekt, ein Konzept, das von dem Psychologen Mihaly Csikszentmihalyi geprägt wurde, beschreibt einen Zustand völliger Vertiefung und Konzentration, in dem eine Person vollständ... [mehr]

Forschungsergebnisse zum Flow.

Flow ist ein Konzept, das von dem Psychologen Mihaly Csikszentmihalyi entwickelt wurde. Es beschreibt einen Zustand völliger Vertiefung und Konzentration, in dem eine Person vollständig in e... [mehr]

Gehört Motivationsverlust zu Konfliktsymptomen?

Ja, Motivationsverlust kann zu den Symptomen von Konflikten gehören. In Konfliktsituationen können Stress, Frustration und Unzufriedenheit entstehen, die sich negativ auf die Motivation ausw... [mehr]

Wie kann man Leistungsmotivation beurteilen?

Leistungsmotivation bezeichnet den inneren Antrieb, bestimmte Leistungen zu erbringen und persönliche oder gesellschaftliche Standards zu erreichen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in verschi... [mehr]