Nach einem schlimmen Ereignis kann es passieren, dass du einen als „falsch“ empfundenen Lebensweg einschlägst, weil solche Erlebnisse oft starke emotionale und psychische Auswirkungen... [mehr]
Eine Trauma-Spirale beschreibt einen Prozess, in dem traumatische Erfahrungen und deren Auswirkungen sich wiederholen und verstärken können. Sie zeigt, wie Menschen, die ein Trauma erlebt haben, in einen Teufelskreis geraten können, in dem sie durch Erinnerungen, Flashbacks oder emotionale Reaktionen erneut in den Zustand des Traumas versetzt werden. Dies kann zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit führen, da die betroffene Person Schwierigkeiten hat, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und sich von ihnen zu distanzieren. Die Trauma-Spirale verdeutlicht die Notwendigkeit von therapeutischen Interventionen, um aus diesem Kreislauf auszubrechen und Heilung zu finden.
Nach einem schlimmen Ereignis kann es passieren, dass du einen als „falsch“ empfundenen Lebensweg einschlägst, weil solche Erlebnisse oft starke emotionale und psychische Auswirkungen... [mehr]
Es tut mir sehr leid zu hören, dass du so eine schwere Zeit durchmachst. Ein Trauerereignis kann sehr belastend sein und manchmal dazu führen, dass man sich von anderen Menschen zurückz... [mehr]
In der Entwicklungspsychologie wird der Begriff „vererbte Narben“ meist im übertragenen Sinn verwendet und bezieht sich auf die Weitergabe von psychischen oder emotionalen Belastungen... [mehr]
Der Tod einer Mutter, insbesondere wenn sie an Depressionen gelitten hat, kann ein tiefgreifendes Trauma auslösen. Die Trauer wird oft durch Gefühle wie Schuld, Hilflosigkeit oder Wut verst&... [mehr]
Ja, ein Bindungstrauma in der Kindheit kann das Risiko für lebenslange Unzufriedenheit und verschiedene psychische Probleme erhöhen. Bindungstraumata entstehen oft durch wiederholte emotiona... [mehr]