Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Die Dunkle Triade bezeichnet ein Konzept in der Psychologie, das drei Persönlichkeitsmerkmale umfasst: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. 1. **Narzissmus**: Gekennzeichnet durch ein übersteigertes Selbstwertgefühl, ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung und ein Mangel an Empathie. Narzissten neigen dazu, sich selbst als überlegen zu betrachten und erwarten oft besondere Behandlung. 2. **Machiavellismus**: Bezieht sich auf eine manipulative und berechnende Persönlichkeit. Menschen mit hohen Machiavellismus-Werten sind oft opportunistisch, nutzen andere aus und verfolgen ihre eigenen Interessen ohne Rücksicht auf moralische Standards. 3. **Psychopathie**: Merkmale sind ein Mangel an Empathie, impulsives Verhalten und eine Neigung zu antisozialem Verhalten. Psychopathen zeigen oft wenig Reue oder Schuld für ihr Handeln und können charmant und manipulierend sein. Diese drei Merkmale werden oft in sozialen und beruflichen Kontexten untersucht, da sie mit verschiedenen negativen Verhaltensweisen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten in Verbindung gebracht werden.
Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Charisma bezeichnet eine besondere Ausstrahlung oder Anziehungskraft, die eine Person auf andere Menschen ausübt. Charismatische Menschen wirken oft inspirierend, überzeugend und sympathisch... [mehr]
Freuds Annahme, dass psychosexuelle Störungen in den Entwicklungsphasen zu schwerwiegenden Persönlichkeitsproblematiken führen können, ist ein zentrales Element seiner Psychoanalys... [mehr]
Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, sozialen und individuellen Faktoren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und das Gefühl, „nicht s... [mehr]
Der „Dark Factor“ (auch „D-Faktor“ genannt) ist ein psychologisches Konzept, das von Forschern entwickelt wurde, um die dunkle Seite der menschlichen Persönlichkeit zu bes... [mehr]