Von wem stammt das Vulnerabilitäts-Stress-Modell?

Antwort

Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell wurde von Zubin und Spring im Jahr 1977 entwickelt. Es beschreibt, wie genetische und biologische Anfälligkeiten (Vulnerabilitäten) in Kombination mit Umweltstressoren zur Entwicklung psychischer Störungen beitragen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Vulnerabilität?

Vulnerabilität bezeichnet die Anfälligkeit oder Verwundbarkeit eines Systems, einer Person oder einer Gemeinschaft gegenüber bestimmten Risiken oder Bedrohungen. In verschiedenen Kontex... [mehr]

Was ist der wesentliche Mechanismus des Vergessens beim Time Based Resource Sharing Model des Arbeitsgedächtnisses?

Der wesentliche Mechanismus des Vergessens im time-based resource sharing model des Arbeitsgedächtnisses beruht auf der Annahme, dass die verfügbaren kognitiven Ressourcen im Arbeitsgedä... [mehr]

Physiologische Stressreaktion?

Die physiologische Stressreaktion ist die körperliche Antwort auf Stressoren, die sowohl physische als auch psychische Belastungen umfassen können. Diese Reaktion wird oft als "Kampf-od... [mehr]

Was kann ich gegen Aggressionen tun?

Um mit Aggressionen umzugehen, gibt es verschiedene Strategien, die hilfreich sein können: 1. **Selbstreflexion**: Versuche, die Ursachen deiner Aggressionen zu identifizieren. Oft sind sie das... [mehr]

Was ist das Defizitmodell einfach erklärt?

Das Defizitmodell ist ein Konzept, das häufig in der Psychologie und Sozialwissenschaft verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen betra... [mehr]

Sind diese Begriffe miteinander verbunden?

Es scheint, dass du nach Begriffen suchst, die mit emotionalem oder psychischem Stress in Verbindung stehen. Diese Wörter beschreiben Zustände, die oft mit Angst, Druck oder innerer Unruhe a... [mehr]

Wie bleibt man in Stresssituationen ruhig?

Um in Stresssituationen ruhig zu bleiben, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Atmungstechniken**: Tiefe, langsame Atemzüge helfen, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhig... [mehr]

Umgang mit Stress und Druck

Umgang mit Stress und Druck kann durch verschiedene Strategien verbessert werden: 1. **Zeitmanagement**: Plane deine Aufgaben und setze Prioritäten. Erstelle To-Do-Listen, um den Überblick... [mehr]

Ist eine Person dem EU-Stress ausgeliefert?

Ob eine Person dem "EU-Stress" ausgeliefert ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der individuellen Lebenssituation, den persönlichen Erfahrungen mit der EU... [mehr]

Ist Stress ein angelegter Überlebensmechanismus?

Ja, Stress kann als ein von der Natur angelegter Mechanismus zum Überleben betrachtet werden. Er aktiviert die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion, die es einem Organismus ermöglicht, in... [mehr]