Verdrängung von Gefühlen nach Trauma?

Antwort

Verdrängung von Gefühlen ist ein psychologischer Abwehrmechanismus, der häufig bei Menschen auftritt, die traumatische Erlebnisse erfahren haben. Dabei werden schmerzhafte oder belastende Emotionen und Erinnerungen ins Unbewusste abgeschoben, um den emotionalen Schmerz zu vermeiden. Dies kann kurzfristig eine Schutzfunktion erfüllen, langfristig jedoch zu Problemen führen, wie z.B. emotionaler Taubheit, Angstzuständen oder Depressionen. Menschen, die Gefühle verdrängen, können Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu erkennen und auszudrücken. Dies kann auch zu körperlichen Symptomen führen, da unverarbeitete Emotionen sich oft in körperlichen Beschwerden manifestieren. Eine therapeutische Unterstützung, wie z.B. Psychotherapie, kann helfen, diese verdrängten Gefühle zu bearbeiten und einen gesunden Umgang mit den Emotionen zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was geschieht in einem Kind während einer Missbrauchstat?

Während einer Missbrauchstat erlebt ein Kind meist eine Vielzahl extrem belastender psychischer und körperlicher Reaktionen. Die genauen Vorgänge können je nach Alter, Art des Miss... [mehr]

Warum lassen sich Frauen auf kurze Beziehungen ein, obwohl sie das eigentlich nicht wollen, und beenden sie dann?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Frau sich auf eine kurze Beziehung einlässt, obwohl sie eigentlich keine möchte, und diese dann wieder beendet. Mögliche Erklärungen si... [mehr]

Kann man sich wie ein Stein fühlen?

Ja, man kann sich metaphorisch "wie ein Stein fühlen". Damit ist meist gemeint, dass man sich gefühllos, schwer, unbeweglich oder innerlich erstarrt fühlt. In der Psychologie... [mehr]

Würde man sich gut fühlen, wenn man wie Walter White 80 Millionen verdient und damit davonkommt?

Ob du dich gut fühlen würdest, wenn du wie Walter White aus der Serie "Breaking Bad" wärst und mit 80 Millionen Dollar davonkommen würdest, hängt von vielen Faktoren... [mehr]

Würde man sich nach der Vernichtung der Menschheit und Erde wegen Hassgefühlen besser fühlen?

Es ist verständlich, dass du dich manchmal über die Menschheit oder bestimmte Entwicklungen ärgerst – viele Menschen empfinden Frust oder Wut angesichts von Ungerechtigkeit, Umwel... [mehr]

Was passiert, wenn Menschen nach einer traumatischen Trennung keine Zeit zum Heilen nehmen?

Wenn Menschen sich nach einer traumatischen Trennung keine Zeit zum Heilen geben, können verschiedene negative Folgen auftreten. Häufig werden die emotionalen Wunden nicht ausreichend verarb... [mehr]

Warum kann man seine Gefühle nicht kontrollieren und einer vergangenen Liebe jahrzehntelang nachtrauern?

Gefühle sind tief im menschlichen Gehirn verankert und entziehen sich oft der bewussten Kontrolle. Besonders starke Emotionen wie Liebe werden durch komplexe biochemische Prozesse ausgelöst,... [mehr]

Was sind komplexe Gefühle?

Komplexe Gefühle sind emotionale Zustände, die aus mehreren, oft widersprüchlichen Einzelgefühlen bestehen und nicht einfach zuzuordnen sind. Sie entstehen häufig in Situation... [mehr]

Warum wird Ambivalenz mit Unvollkommenheit gleichgesetzt?

Ambivalenz bezeichnet das gleichzeitige Vorhandensein widersprüchlicher Gefühle, Gedanken oder Einstellungen gegenüber einer Person, einer Situation oder einem Objekt. Das Wort stammt a... [mehr]

Was ist EMDR?

EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]