Hier sind 10 zentrale Aussagen der Polyvagal-Theorie: 1. **Dreiteiliges autonomes Nervensystem:** Die Polyvagal-Theorie unterscheidet drei Hauptsysteme: den ventralen Vagus (soziale Interaktion), den... [mehr]
Das Stress-Puffer-Modell und das Haupteffektor-Modell sind zwei theoretische Ansätze, die erklären, wie soziale Unterstützung die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflusst. 1. **Stress-Puffer-Modell**: - **Definition**: Dieses Modell besagt, dass soziale Unterstützung die negativen Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit abmildert. - **Mechanismus**: Soziale Unterstützung wirkt als Puffer, der die Wahrnehmung und Reaktion auf stressige Ereignisse verändert. Sie hilft, Stressoren als weniger bedrohlich zu empfinden und bietet emotionale, informative oder praktische Hilfe, um mit Stress umzugehen. - **Beispiel**: Eine Person, die unter beruflichem Stress leidet, kann durch Gespräche mit Freunden oder Familie Entlastung finden, was die negativen gesundheitlichen Auswirkungen des Stresses reduziert. 2. **Haupteffektor-Modell**: - **Definition**: Dieses Modell besagt, dass soziale Unterstützung unabhängig vom Stresslevel direkt positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden hat. - **Mechanismus**: Soziale Unterstützung verbessert das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit, unabhängig davon, ob eine Person gerade Stress erlebt oder nicht. Sie fördert positive Emotionen, Selbstwertgefühl und gesunde Verhaltensweisen. - **Beispiel**: Regelmäßige soziale Interaktionen und Unterstützung durch Freunde und Familie tragen generell zu einem besseren psychischen und physischen Gesundheitszustand bei, unabhängig davon, ob die Person gerade unter Stress steht. Zusammengefasst: - Das **Stress-Puffer-Modell** betont die Rolle der sozialen Unterstützung bei der Minderung der Auswirkungen von Stress. - Das **Haupteffektor-Modell** betont die allgemeine positive Wirkung sozialer Unterstützung auf die Gesundheit, unabhängig vom Stresslevel.
Hier sind 10 zentrale Aussagen der Polyvagal-Theorie: 1. **Dreiteiliges autonomes Nervensystem:** Die Polyvagal-Theorie unterscheidet drei Hauptsysteme: den ventralen Vagus (soziale Interaktion), den... [mehr]
Das Vulnerabilitäts-Stressbewältigungs-Modell (auch Vulnerabilitäts-Stress-Modell oder Vulnerabilitäts-Stress-Coping-Modell) ist ein psychologisches Erklärungsmodell, das besc... [mehr]