Wenn jemand einem überlegen ist, bedeutet das, dass diese Person in bestimmten Aspekten oder Fähigkeiten besser ist als man selbst. Dies kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie Int... [mehr]
Die Theorie des sozialen Vergleichs wurde von Leon Festinger in seinem Artikel "A Theory of Social Comparison Processes" aus dem Jahr 1954 formuliert. Festinger postulierte, dass Menschen den Drang haben, ihre eigenen Meinungen und Fähigkeiten mit denen anderer zu vergleichen, um ein besseres Verständnis ihrer eigenen Position zu erlangen. Dies geschieht insbesondere in Situationen, in denen objektive Standards fehlen. Eine wissenschaftliche Quelle, die du nutzen kannst, ist: Festinger, L. (1954). A Theory of Social Comparison Processes. *Human Relations*, 7(2), 117-140. Diese Arbeit ist grundlegend für das Verständnis der sozialen Vergleichstheorie und wird häufig in der psychologischen Forschung zitiert.
Wenn jemand einem überlegen ist, bedeutet das, dass diese Person in bestimmten Aspekten oder Fähigkeiten besser ist als man selbst. Dies kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie Int... [mehr]
Die psychosexuelle Entwicklung ist ein Konzept, das vor allem von Sigmund Freud in seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung formuliert wurde. Freud unterteilte die Entwicklung in mehrere Phasen,... [mehr]