Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Der Sensig-Persönlichkeitstyp nach C. G. Jung gehört zu den 16 Persönlichkeitstypen, die im Myers-Briggs Type Indicator (MBTI) verwendet werden. Sensig steht für "Sensing" und beschreibt Menschen, die Informationen hauptsächlich durch ihre Sinne aufnehmen und sich auf konkrete, greifbare Erfahrungen konzentrieren. Personen mit diesem Typ neigen dazu, detailorientiert, praktisch und realistisch zu sein. Sie bevorzugen es, im Hier und Jetzt zu leben und sind oft gut darin, mit konkreten Fakten und Daten zu arbeiten. Sensig-Typen sind häufig handlungsorientiert und schätzen praktische Lösungen über theoretische Konzepte. In der Jung'schen Typologie wird der Sensig-Typ oft als Gegenspieler zum Intuitiv-Typ (Intuition) betrachtet, der eher abstrakte Informationen und zukünftige Möglichkeiten in den Vordergrund stellt. Sensig-Persönlichkeiten sind in der Regel sehr anpassungsfähig und können gut auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren.
Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Charisma bezeichnet eine besondere Ausstrahlung oder Anziehungskraft, die eine Person auf andere Menschen ausübt. Charismatische Menschen wirken oft inspirierend, überzeugend und sympathisch... [mehr]
Freuds Annahme, dass psychosexuelle Störungen in den Entwicklungsphasen zu schwerwiegenden Persönlichkeitsproblematiken führen können, ist ein zentrales Element seiner Psychoanalys... [mehr]
Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, sozialen und individuellen Faktoren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und das Gefühl, „nicht s... [mehr]
Die Inschrift auf dem Grabstein von Carl Gustav Jung lautet: **"VOCATUS ATQUE NON VOCATUS DEUS ADERIT"** Das ist Latein und bedeutet: **"Gerufen oder nicht gerufen, Gott wird da sei... [mehr]
Der „Dark Factor“ (auch „D-Faktor“ genannt) ist ein psychologisches Konzept, das von Forschern entwickelt wurde, um die dunkle Seite der menschlichen Persönlichkeit zu bes... [mehr]