Worum geht es im Podcast 'Psychisch krank und straffällig' mit Prof. Dr. Dieter Seifert?

Antwort

Der Podcast "Psychisch krank und straffällig" mit Prof. Dr. Dieter Seifert behandelt die Schnittstelle zwischen psychischen Erkrankungen und strafrechtlichem Verhalten. In den Episoden wird erörtert, wie psychische Störungen das Verhalten von Menschen beeinflussen können, die straffällig werden, und welche Herausforderungen dies für das Justizsystem und die Gesellschaft mit sich bringt. Zudem werden Themen wie die Behandlung von psychisch kranken Straftätern, die Rolle von Forensik und die ethischen Fragestellungen im Umgang mit dieser Personengruppe behandelt. Der Podcast bietet Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Psychiatrie und Kriminalität.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie oft ist eine problematische Beziehung zu den Eltern Auslöser für psychische Erkrankungen?

Eine problematische Beziehung zu den Eltern kann ein signifikanter Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Erkrankungen sein. Studien zeigen, dass negative familiäre Beziehungen, insbes... [mehr]

Wie mit Mobbing umgehen?

Um mit Mobbing umzugehen, sind folgende Schritte hilfreich: 1. **Dokumentation**: Halte alle Vorfälle schriftlich fest, einschließlich Datum, Uhrzeit, Ort und beteiligten Personen. Dies ka... [mehr]

Die psychische Verfassung wird nach Absetzen von Olanzapin überwacht.

Die psychische Verfassung wird nach dem Absetzen von Olanzapin überwacht.

Wie kann man Menschen helfen, die sich selbst verletzen?

Menschen, die sich selbstverletzen, benötigen oft einfühlsame Unterstützung und Verständnis. Hier sind einige Ansätze, um ihnen zu helfen: 1. **Zuhören und Verständ... [mehr]