In der Lernpsychologie werden mehrere Grundvoraussetzungen des Lernens unterschieden. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Aufmerksamkeit**: Lernende müssen ihre Aufmerksamkeit auf den Lerngegen... [mehr]
Langeweile kann oft als unangenehm empfunden werden, weil sie mit einem Mangel an Stimulation und Interesse einhergeht. Menschen, die an ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) leiden, haben häufig Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit zu regulieren und sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Dies kann dazu führen, dass sie sich schneller langweilen, insbesondere wenn die Aktivitäten nicht ausreichend herausfordernd oder ansprechend sind. Bei ADHS kann die Unfähigkeit, Langeweile zu tolerieren, auch mit einer erhöhten Impulsivität und dem Bedürfnis nach sofortiger Befriedigung zusammenhängen. Wenn alles erledigt ist oder die Motivation fehlt, kann dies zu einem Gefühl der inneren Unruhe führen, da die betroffene Person Schwierigkeiten hat, sich selbst zu beschäftigen oder eine geeignete Aktivität zu finden, die das Interesse weckt. Zusammengefasst kann Langeweile bei Menschen mit ADHS intensiver erlebt werden, da sie oft eine höhere Sensibilität für Stimulation und eine geringere Fähigkeit zur Selbstregulation haben.
In der Lernpsychologie werden mehrere Grundvoraussetzungen des Lernens unterschieden. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Aufmerksamkeit**: Lernende müssen ihre Aufmerksamkeit auf den Lerngegen... [mehr]
Motivationspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit den Ursachen, Prozessen und Auswirkungen von Motivation beschäftigt. Sie untersucht, warum Menschen bestimmte Ziele verfolg... [mehr]
Schwarzer (2018) beschreibt mit der „Internalisierung fremdregulierter Zustände“ den Prozess, bei dem ursprünglich von außen vorgegebene oder kontrollierte Verhaltensweisen... [mehr]
1. Eigene Stärken erkennen und anerkennen 2. Realistische Ziele setzen und erreichen 3. Positive Selbstgespräche führen 4. Aus Fehlern lernen, statt sich selbst zu verurteilen 5... [mehr]
Das Phänomen, dass du trotz großer Wichtigkeit für eine Sache in Lethargie verfällst und nicht aktiv kämpfst, kann verschiedene Ursachen haben. Häufig spielen psychologi... [mehr]
Schwankende Emotionen innerhalb einer Partnerschaft, wenn ein Partner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) hat, können verschiedene Ursachen haben: 1. **Impulsivit&aum... [mehr]