Was ist die phonologische Schleife im Arbeitsgedächtnis?

Antwort

Die phonologische Schleife ist eine Komponente des Arbeitsgedächtnisses, die für die Verarbeitung und kurzfristige Speicherung von sprachlichen Informationen zuständig ist. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: 1. **Phonologischer Speicher**: Dieser speichert akustische Informationen für eine kurze Zeitspanne, typischerweise einige Sekunden. 2. **Artikulatorischer Kontrollprozess**: Dieser wiederholt die Informationen im phonologischen Speicher durch inneres Sprechen, um sie länger im Gedächtnis zu halten. Die phonologische Schleife spielt eine wichtige Rolle beim Verstehen und Erlernen von Sprache, da sie es ermöglicht, gesprochene Wörter und Sätze vorübergehend zu speichern und zu verarbeiten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Mehrwert bietet die Dual-Coding-Theorie?

Die Dual-Coding-Theorie, entwickelt von Allan Paivio, besagt, dass Informationen im menschlichen Gehirn auf zwei unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen Wegen verarbeitet und gespeichert werde... [mehr]