Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Die Persönlichkeitsmessung durch Triangulation ist ein Ansatz, der verschiedene Methoden und Quellen kombiniert, um ein umfassenderes und genaueres Bild der Persönlichkeit einer Person zu erhalten. Der Begriff "Triangulation" stammt ursprünglich aus der Geodäsie und beschreibt die Bestimmung eines Punktes durch die Messung von Winkeln zu diesem Punkt von verschiedenen Standorten aus. In der Psychologie bezieht sich Triangulation auf die Verwendung mehrerer Perspektiven oder Methoden, um die Validität und Reliabilität von Messungen zu erhöhen. Hier sind die Hauptkomponenten der Triangulation in der Persönlichkeitsmessung: 1. **Methodenvielfalt**: Es werden unterschiedliche Methoden eingesetzt, wie z.B. Selbstberichte (Fragebögen), Fremdberichte (Beurteilungen durch andere Personen) und Verhaltensbeobachtungen. Jede Methode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Kombination kann helfen, Verzerrungen zu minimieren. 2. **Datenquellen**: Triangulation kann auch verschiedene Datenquellen einbeziehen, wie z.B. Interviews, Tagebücher oder psychophysiologische Messungen. Dies ermöglicht eine umfassendere Analyse der Persönlichkeit. 3. **Theoretische Perspektiven**: Verschiedene psychologische Theorien können herangezogen werden, um die Ergebnisse zu interpretieren. Dies kann helfen, ein tieferes Verständnis der Persönlichkeit zu entwickeln und verschiedene Aspekte zu beleuchten. Durch die Anwendung von Triangulation in der Persönlichkeitsmessung wird angestrebt, ein robusteres und differenzierteres Bild der Persönlichkeit zu erhalten, das über die Limitationen einzelner Methoden hinausgeht.
Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Charisma bezeichnet eine besondere Ausstrahlung oder Anziehungskraft, die eine Person auf andere Menschen ausübt. Charismatische Menschen wirken oft inspirierend, überzeugend und sympathisch... [mehr]
Freuds Annahme, dass psychosexuelle Störungen in den Entwicklungsphasen zu schwerwiegenden Persönlichkeitsproblematiken führen können, ist ein zentrales Element seiner Psychoanalys... [mehr]
Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, sozialen und individuellen Faktoren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und das Gefühl, „nicht s... [mehr]
Der „Dark Factor“ (auch „D-Faktor“ genannt) ist ein psychologisches Konzept, das von Forschern entwickelt wurde, um die dunkle Seite der menschlichen Persönlichkeit zu bes... [mehr]