Was ist der Unterschied bei der Pädophilie zwischen ICD-10 und DSM-IV?

Antwort

Der Unterschied zwischen der Definition von Pädophilie im ICD-10 und im DSM-IV liegt hauptsächlich in den diagnostischen Kriterien und der Herangehensweise der beiden Klassifikationssysteme. **ICD-10 (International Classification of Diseases, 10 Revision):** -ädophilie wird unter den "Störungen der Sexualpräferenz" (F65.4) klassifiziert. - Die ICD-10 beschreibt Pädophilie als eine sexuelle Präferenz für Kinder, in der Regel im Vorpubertäts- oder frühen Pubertätsalter. - Es wird weniger detailliert auf die spezifischen diagnostischen Kriterien eingegangen, sondern eher auf die allgemeine Präferenz und das Verhalten. **DSM-IV (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 4th Edition):** - Pophilie wird unter den "Paraphilien" klassifiziert. - Die DSM-IV definiert Pädophilie als wiederkehrende, intensive sexuell erregende Fantasien, sexuelle Drangvorstellungen oder Verhaltensweisen, die über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten auftreten und sich auf präpubertäre Kinder (in der Regel 13 Jahre oder jünger) beziehen. - Zusätzlich muss der Betroffene mindestens 16 Jahre alt sein und mindestens fünf Jahre älter als das Kind, das im Fokus der sexuellen Fantasien oder Verhaltensweisen steht. - Die DSM-IV legt auch Wert darauf, dass diese Fantasien, Drangvorstellungen oder Verhaltensweisen klinisch signifikanten Stress oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen verursachen. Zusammengefasst legt die DSM-IV detailliertere diagnostische Kriterien fest, während die ICD-10 eine allgemeinere Beschreibung der sexuellen Präferenz bietet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten