Kinder und Jugendliche in einer pädagogischen Intensivwohngruppe zeigen häufig eine Vielzahl psychischer und emotionaler Störungen, die meist auf belastende Lebensumstände, Traumat... [mehr]
Ja, die Kinder wurden nach dem Marshmallow-Test befragt. In der ursprünglichen Studie von Walter Mischel und seinen Kollegen wurden die Kinder nach dem Test interviewt, um ihre Gedanken und Strategien zu verstehen, die sie während des Wartens angewendet hatten. Diese Interviews halfen den Forschern, Einblicke in die kognitiven und emotionalen Prozesse der Kinder zu gewinnen, die ihre Fähigkeit zur Selbstkontrolle beeinflussten.
Kinder und Jugendliche in einer pädagogischen Intensivwohngruppe zeigen häufig eine Vielzahl psychischer und emotionaler Störungen, die meist auf belastende Lebensumstände, Traumat... [mehr]
Die Entscheidung, Kinder zu bekommen, kann von verschiedenen Motiven beeinflusst sein, darunter Liebe, der Wunsch nach einer Familie, gesellschaftliche Erwartungen oder auch biologische Triebe. Biolog... [mehr]