Liebe ist ein vielschichtiges Gefühl, das sich durch starke Zuneigung, Fürsorge und Verbundenheit zu einer anderen Person oder auch zu Tieren, Dingen oder Ideen ausdrücken kann. Sie umf... [mehr]
Liebe und Geborgenheit zu erfahren, ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Beides entsteht oft durch vertrauensvolle Beziehungen, in denen gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Unterstützung gelebt werden. Wichtige Faktoren sind: - Offene und ehrliche Kommunikation - Zeit miteinander verbringen - Zuneigung zeigen (z.B. durch Umarmungen, liebevolle Worte) - Gemeinsame Erlebnisse und Rituale - Verständnis und Akzeptanz für die Bedürfnisse und Gefühle des anderen Auch Selbstliebe und Selbstfürsorge spielen eine Rolle: Wer sich selbst annimmt und gut für sich sorgt, kann Liebe und Geborgenheit besser annehmen und weitergeben. In schwierigen Phasen können Gespräche mit vertrauten Menschen oder professionelle Unterstützung helfen, diese Gefühle wieder zu stärken.
Liebe ist ein vielschichtiges Gefühl, das sich durch starke Zuneigung, Fürsorge und Verbundenheit zu einer anderen Person oder auch zu Tieren, Dingen oder Ideen ausdrücken kann. Sie umf... [mehr]
Gefühle sind tief im menschlichen Gehirn verankert und entziehen sich oft der bewussten Kontrolle. Besonders starke Emotionen wie Liebe werden durch komplexe biochemische Prozesse ausgelöst,... [mehr]
Das Gefühl, dass dir Geborgenheit fehlt, kann sehr belastend sein. Geborgenheit bedeutet, sich sicher, angenommen und geschützt zu fühlen – sei es in Beziehungen, in der Familie o... [mehr]
Es ist ganz normal, sich nach besonderen Momenten aus der Vergangenheit zu sehnen, vor allem, wenn sie mit intensiven Gefühlen wie authentischer Liebe verbunden sind. Diese Erinnerungen zeigen, w... [mehr]
Ob ein vermeidender Mann (im Sinne des vermeidenden Bindungsstils) nach einer frischen Trennung mit einer neuen Partnerin stärker über die Ex-Freundin reflektiert, hängt von mehreren Fa... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein vermeidender Mann (also jemand mit vermeidendem Bindungsstil) eine rasche Verlobung bereut, lässt sich nicht in einer exakten Prozentzahl angeben, da dies von vie... [mehr]
Ja, das kann durchaus sein. Menschen mit einem vermeidenden Bindungstyp neigen dazu, emotionale Nähe zu vermeiden und sich in Beziehungen zurückzuziehen, wenn es zu eng wird. Auch wenn sie e... [mehr]
Ja, es ist völlig normal, beim konkreter Werden einer Beziehung Angst oder Unsicherheit zu empfinden. Viele Menschen erleben in dieser Phase gemischte Gefühle, weil sich einiges verände... [mehr]
Die Interpersonelle Therapie (IPT) ist eine zeitlich begrenzte, strukturierte Form der Psychotherapie, die sich auf zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Rollen konzentriert. Ursprünglich w... [mehr]
Eine narzisstische Beziehung ist eine Partnerschaft, in der mindestens eine Person ausgeprägte narzisstische Züge zeigt. Narzissmus ist durch ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewu... [mehr]