Ja, es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die einen Zusammenhang zwischen Neugierde und dem Erleben von Flow beschreiben. Flow bezeichnet einen Zustand völliger Vertiefung und Konzentration i... [mehr]
Der Begriff „Leidenschaft“ beschreibt ein starkes, oft anhaltendes Gefühl oder eine intensive Begeisterung für eine bestimmte Sache, Tätigkeit oder Person. Leidenschaft kann sich in verschiedenen Lebensbereichen zeigen, etwa in der Arbeit, in Hobbys, in Beziehungen oder im Engagement für eine Überzeugung. Sie motiviert Menschen dazu, sich mit besonderem Einsatz und Hingabe einer Sache zu widmen, auch wenn dabei Schwierigkeiten oder Rückschläge auftreten. Im ursprünglichen Wortsinn steckt im Begriff „Leidenschaft“ das Wort „Leiden“ – das heißt, dass Leidenschaft nicht nur Freude, sondern auch Anstrengung, Opferbereitschaft oder Schmerz bedeuten kann. Wer leidenschaftlich ist, nimmt diese Aspekte oft in Kauf, weil das Ziel oder die Tätigkeit selbst als besonders sinnstiftend oder erfüllend empfunden wird. Zusammengefasst: Leidenschaft ist eine starke innere Antriebskraft, die Menschen dazu bringt, sich mit Herzblut und Ausdauer für etwas einzusetzen.
Ja, es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die einen Zusammenhang zwischen Neugierde und dem Erleben von Flow beschreiben. Flow bezeichnet einen Zustand völliger Vertiefung und Konzentration i... [mehr]
Prokrastination bezeichnet das Aufschieben oder Verzögern von Aufgaben, obwohl man weiß, dass dies negative Konsequenzen haben kann. Es handelt sich dabei nicht einfach um Faulheit, sondern... [mehr]
Der Begriff "Affektlanil" ist nicht bekannt und scheint kein gängiger Begriff in der Psychologie, Medizin oder einem anderen Fachgebiet zu sein. Möglicherweise handelt es sich um e... [mehr]
In der Motivationstheorie, insbesondere im sogenannten Rubikon-Modell der Handlungsphasen (entwickelt von Heinz Heckhausen und Peter Gollwitzer), steht der Begriff "Rubikon" als Metapher f&u... [mehr]
Trauer ist eine emotionale Reaktion auf den Verlust von etwas oder jemandem, der einem wichtig war. Sie kann durch den Tod eines geliebten Menschen, das Ende einer Beziehung, den Verlust eines Jobs od... [mehr]
Eine emotionale Wirkung bezeichnet die Fähigkeit eines Stimulus, wie z.B. eines Kunstwerks, eines Textes oder einer Situation, bestimmte Gefühle und Emotionen bei einer Person hervorzurufen.... [mehr]
Emotionale Verbundenheit bezeichnet das Gefühl der Nähe und des Verständnisses zwischen Menschen. Sie ist geprägt von Empathie, Vertrauen und einer tiefen emotionalen Bindung. Dies... [mehr]
Wenn du Schwierigkeiten hast, aufzustehen, weil du es vermeidest, könnten folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Selbstreflexion**: Überlege, was genau dich amstehen hindert. Sind es Ä... [mehr]