Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Eine zweidimensionale Persönlichkeitseigenschaft bezieht sich auf ein Modell, das zwei Hauptdimensionen oder Achsen verwendet, um verschiedene Aspekte der Persönlichkeit zu beschreiben. Ein bekanntes Beispiel ist das Modell von Eysenck, das die Dimensionen Extraversion-Introversion und Neurotizismus-Stabilität umfasst. Items, die in einem solchen Modell verwendet werden, könnten Fragen oder Aussagen sein, die darauf abzielen, das Verhalten, die Emotionen und die Einstellungen einer Person in Bezug auf diese beiden Dimensionen zu erfassen. Zum Beispiel könnten Items wie "Ich fühle mich in großen Gruppen wohl" (Extraversion) oder "Ich mache mir oft Sorgen" (Neurotizismus) verwendet werden, um die jeweilige Dimension zu messen. Insgesamt helfen diese Items dabei, ein umfassenderes Bild der Persönlichkeit einer Person zu erstellen, indem sie die Interaktion zwischen den beiden Dimensionen berücksichtigen.
Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]
Charisma bezeichnet eine besondere Ausstrahlung oder Anziehungskraft, die eine Person auf andere Menschen ausübt. Charismatische Menschen wirken oft inspirierend, überzeugend und sympathisch... [mehr]
Freuds Annahme, dass psychosexuelle Störungen in den Entwicklungsphasen zu schwerwiegenden Persönlichkeitsproblematiken führen können, ist ein zentrales Element seiner Psychoanalys... [mehr]
Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, sozialen und individuellen Faktoren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und das Gefühl, „nicht s... [mehr]
Der „Dark Factor“ (auch „D-Faktor“ genannt) ist ein psychologisches Konzept, das von Forschern entwickelt wurde, um die dunkle Seite der menschlichen Persönlichkeit zu bes... [mehr]