Im Dramadreieck nach Stephen Karpman finden sich tendenziell die Ich-Zustände "Eltern-Ich" und "Kind-Ich" wieder, während der "Ich-Zustand" des "Erwachsenen-Ich" nicht im Dramadreieck ist. Der "Erwachsene" ist hilfreich für die Konfliktlösung, da er rational und objektiv agiert, anstatt in emotionale Muster oder Rollen zu verfallen. Durch die Aktivierung des "Erwachsenen-Ichs" können Konflikte konstruktiv angegangen und Lösungen gefunden werden.