Wenn jemand seine Beziehung nicht reflektieren kann, bedeutet das, dass die Person Schwierigkeiten hat, das eigene Verhalten, die Dynamik in der Partnerschaft oder die Gefühle und Bedürfniss... [mehr]
Haim Omer, ein israelischer Psychologe, ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Erziehung und der Gewaltprävention. Er hat das Konzept der "Neuen Autorität" entwickelt, das sich auf die Stärkung der elterlichen Präsenz und die Förderung von Beziehungen zwischen Eltern und Kindern konzentriert. Nach Haim Omer entsteht eine Beziehung durch: 1. **Präsenz**: Eltern oder Autoritätspersonen müssen in der Lage sein, physisch und emotional präsent zu sein. Dies bedeutet, dass sie für das Kind verfügbar sind und aktiv an dessen Leben teilnehmen. 2. **Wachsame Sorge**: Eltern sollten aufmerksam und besorgt um das Wohl des Kindes sein, ohne dabei übermäßig kontrollierend zu wirken. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen Fürsorge und Autonomie zu finden. 3. **Selbstkontrolle**: Eltern müssen in der Lage sein, ihre eigenen Emotionen zu kontrollieren und in schwierigen Situationen ruhig und besonnen zu reagieren. 4. **Unterstützungssysteme**: Eine starke Beziehung entsteht auch durch die Einbindung von Unterstützungssystemen wie Familie, Freunde und Gemeinschaft. Diese Netzwerke können helfen, die elterliche Präsenz zu stärken. 5. **Transparenz und Offenheit**: Eine offene Kommunikation und Transparenz in der Beziehung sind entscheidend. Eltern sollten ehrlich und klar in ihrer Kommunikation sein und gleichzeitig zuhören und die Perspektive des Kindes respektieren. 6. **Widerstandsfähigkeit**: Eltern sollten in der Lage sein, Widerstand zu leisten und standhaft zu bleiben, wenn es um die Einhaltung von Regeln und Grenzen geht, ohne dabei autoritär zu wirken. Durch diese Prinzipien fördert Haim Omer eine Beziehung, die auf Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung basiert.
Wenn jemand seine Beziehung nicht reflektieren kann, bedeutet das, dass die Person Schwierigkeiten hat, das eigene Verhalten, die Dynamik in der Partnerschaft oder die Gefühle und Bedürfniss... [mehr]
Hildegard Peplau, eine bedeutende Persönlichkeit in der Pflegewissenschaft, entwickelte ein Modell, das die Phasen zwischenmenschlicher Beziehungen in der Pflege beschreibt. Diese Phasen sind: 1... [mehr]
Eine problematische Beziehung zu den Eltern kann ein signifikanter Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Erkrankungen sein. Studien zeigen, dass negative familiäre Beziehungen, insbes... [mehr]
Emotionale Verbundenheit bezeichnet das Gefühl der Nähe und des Verständnisses zwischen Menschen. Sie ist geprägt von Empathie, Vertrauen und einer tiefen emotionalen Bindung. Dies... [mehr]
Eine Beziehung mit einer histrionischen Frau kann herausfordernd sein, da Personen mit histrionischer Persönlichkeitsstörung oft ein starkes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Bestä... [mehr]