Die fünf Gruppenphasen nach Bernstein & Lowy beschreiben die typische Entwicklung von Gruppen. Sie lauten: 1. **Forming (Orientierungsphase):** Die Gruppenmitglieder lernen sich kennen, es herrscht Unsicherheit über Rollen und Ziele. Die Gruppe orientiert sich und sucht nach Strukturen. 2. **Storming (Konfrontationsphase):** Es kommt zu ersten Konflikten und Auseinandersetzungen um Rollen, Status und Einfluss. Die Gruppenmitglieder testen Grenzen und Machtverhältnisse. 3. **Norming (Kooperationsphase):** Die Gruppe entwickelt gemeinsame Normen, Regeln und Werte. Die Zusammenarbeit verbessert sich, Vertrauen entsteht. 4. **Performing (Wachstums- oder Arbeitsphase):** Die Gruppe arbeitet effektiv zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Die Rollen sind geklärt, die Produktivität ist hoch. 5. **Adjourning (Trennungs- oder Auflösungsphase):** Die Gruppe löst sich auf, z.B. nach Erreichen des Ziels. Es kommt zu Abschied und Reflexion. Diese Phasen orientieren sich an dem bekannten Modell von Tuckman, wurden aber von Bernstein & Lowy für die Gruppenarbeit im pädagogischen Kontext weiterentwickelt.