Instabile Kindheitserfahrungen, wie zum Beispiel emotionale Vernachlässigung, Missbrauch, inkonsistente Erziehung oder traumatische Erlebnisse, gelten als ein bedeutender Risikofaktor für di... [mehr]
Ja, frühe Missbrauchserfahrungen können häufig verdrängt werden. Verdrängung ist ein Abwehrmechanismus, den das Gehirn nutzt, um mit traumatischen Erlebnissen umzugehen. Dabei werden belastende Erinnerungen und Gefühle ins Unbewusste verschoben, um das Individuum vor emotionalem Schmerz zu schützen. Diese verdrängten Erinnerungen können jedoch später im Leben durch bestimmte Auslöser oder therapeutische Arbeit wieder an die Oberfläche kommen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man vermutet, dass verdrängte Erinnerungen an Missbrauch vorliegen.
Instabile Kindheitserfahrungen, wie zum Beispiel emotionale Vernachlässigung, Missbrauch, inkonsistente Erziehung oder traumatische Erlebnisse, gelten als ein bedeutender Risikofaktor für di... [mehr]
Die Teenagerjahre, insbesondere das Alter von 14 bis 15, sind eine wichtige Entwicklungsphase im Leben eines Menschen. In dieser Zeit finden viele prägende Erfahrungen statt: Man entwickelt seine... [mehr]