Erläutere die 5 Formen der Gruppendynamik: Performing, Norming, Storming, Forming, Reforming.

Antwort

Die fünf Phasen der Gruppendynamik, die du ansprichst, sind Teil des Tuckman-Modells, das von Bruce Tuckman 1965 entwickelt wurde. Diese Phasen beschreiben die Entwicklung und das Verhalten von Teams. Hier sind die Phasen im Detail: 1. **Forming (Formierungsphase)**: - In dieser Anfangsphase lernen sich die Teammitglieder kennen. Es herrscht oft Unsicherheit, und die Mitglieder sind höflich und zurückhaltend. Die Rollen und Verantwortlichkeiten sind noch nicht klar definiert. 2. **Storming (Konfliktphase)**: - In dieser Phase treten Konflikte und Meinungsverschiedenheiten auf, da die Teammitglieder beginnen, ihre Positionen und Rollen zu hinterfragen. Es kann zu Spannungen und Machtkämpfen kommen, während die Mitglieder versuchen, ihre eigenen Interessen durchzusetzen. 3. **Norming (Normierungsphase)**: - Nachdem die Konflikte beigelegt sind, entwickelt das Team gemeinsame Normen und Werte. Die Mitglieder beginnen, zusammenzuarbeiten und Vertrauen aufzubauen. Rollen und Verantwortlichkeiten werden klarer, und die Teamdynamik verbessert sich. 4. **Performing (Leistungsphase)**: - In dieser Phase arbeitet das Team effizient und produktiv zusammen. Die Mitglieder sind motiviert und konzentrieren sich auf die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Die Zusammenarbeit ist reibungslos, und das Team erreicht hohe Leistungsniveaus. 5. **Adjourning (Abschlussphase)**: - Diese Phase wurde später von Tuckman hinzugefügt und beschreibt das Auflösen des Teams nach Erreichen der Ziele. Die Mitglieder reflektieren über ihre Erfahrungen und Leistungen, und das Team löst sich auf. Es gibt keine Phase namens "Reforming" im ursprünglichen Tuckman-Modell. Möglicherweise bezieht sich dies auf eine erneute Formierungsphase, wenn ein Team nach einer Pause oder nach Veränderungen in der Teamzusammensetzung wieder zusammenkommt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten