Was sind Exekutive Funktionen?

Antwort

Exekutive Funktionen sind kognitive Prozesse, die es einem Individuum ermöglichen, zielgerichtetes Verhalten zu steuern und zu regulieren. Dazu gehören Fähigkeiten wie Planung, Problemlösung, Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität, Impulskontrolle und die Fähigkeit, Handlungen zu initiieren und zu stoppen. Diese Funktionen sind entscheidend für das erfolgreiche Bewältigen von komplexen Aufgaben und das Anpassen an neue oder unerwartete Situationen. Sie werden hauptsächlich im präfrontalen Kortex des Gehirns gesteuert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das mentale Lexikon?

Das mentale Lexikon bezeichnet in der Psycholinguistik das „Wörterbuch im Kopf“ eines Menschen. Es ist ein kognitives System, in dem alle Wörter, die eine Person kennt, zusammen... [mehr]

Was ist das Transformationsproblem bei Piaget?

Das Transformationsproblem bei Jean Piaget bezieht sich auf die Schwierigkeit von Kindern, nicht nur den Anfangs- und Endzustand einer Veränderung (Transformation) zu erfassen, sondern auch den P... [mehr]

Welche zwei Denkprozesse spielen beim Suchtverhalten eine wichtige Rolle?

Beim Suchtverhalten spielen zwei unterschiedliche Denkprozesse eine wichtige Rolle: 1. **Automatisierte, impulsive Prozesse (System 1):** Diese Denkprozesse laufen schnell, unbewusst und automatisc... [mehr]

Wie fördern kognitive Überzeugungen Suchtverhalten?

Kognitive Überzeugungen spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchtverhalten. Sie beeinflussen, wie Menschen Situationen, ihr eigenes Verhalten und die Konseque... [mehr]