Mitleid ist ein Gefühl, das entsteht, wenn man das Leid oder die Not eines anderen Menschen wahrnimmt und darauf emotional reagiert. Es bewirkt, dass man Anteilnahme und Verständnis für... [mehr]
Empathie, Kongruenz und Wertschätzung sind zentrale Elemente der personenzentrierten Gesprächsführung, die von Carl Rogers entwickelt wurde. Diese Konzepte werden eher als Haltungen denn als Techniken verstanden. - **Empathie** bezieht sich auf die Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven des Gesprächspartners nachzuvollziehen und zu verstehen. - **Kongruenz** bedeutet, dass der Gesprächsführer authentisch und ehrlich ist, was zu einer vertrauensvollen Beziehung beiträgt. - **Wertschätzung** drückt die Anerkennung und den Respekt für die Person und ihre Erfahrungen aus. Diese Haltungen fördern eine unterstützende und respektvolle Atmosphäre, die für den Gesprächsprozess entscheidend ist. Techniken können zwar angewendet werden, um diese Haltungen zu vermitteln, jedoch sind die Haltungen selbst grundlegend für eine erfolgreiche personenzentrierte Gesprächsführung.
Mitleid ist ein Gefühl, das entsteht, wenn man das Leid oder die Not eines anderen Menschen wahrnimmt und darauf emotional reagiert. Es bewirkt, dass man Anteilnahme und Verständnis für... [mehr]
Ein spannendes zwischenmenschliches Thema für eine Präsentation ist „Nonverbale Kommunikation: Wie Körpersprache unsere Beziehungen beeinflusst“. Dieses Thema bietet viele i... [mehr]
Fürsorglich zu sein bedeutet, aufmerksam und einfühlsam auf die Bedürfnisse, Gefühle und das Wohlergehen anderer Menschen zu achten. Es beschreibt eine Haltung, bei der man sich um... [mehr]