Die positive Absicht hinter der Angst vor Fehlern liegt oft im Wunsch nach Schutz und Weiterentwicklung. Angst vor Fehlern soll dich davor bewahren, negative Konsequenzen zu erleben, wie Ablehnung, Mi... [mehr]
Dichotomes Denken, auch als Schwarz-Weiß-Denken bekannt, ist ein kognitiverfehler, bei dem komplexe Sachverhalte in nur zwei gegensätzliche Kategorien eingeteilt werden, ohne die vielen Grautöne dazwischen zu berücksichtigen. Ein Beispiel für dichotomes Denken wäre: "Entweder bin ich ein völliger Versager oder ich bin perfekt." In diesem Fall wird die Möglichkeit ignoriert, dass man auch einfach gut oder zufriedenstellend sein kann, ohne perfekt zu sein. Diese Art des Denkens kann zu übermäßiger Selbstkritik und unrealistischen Erwartungen führen.
Die positive Absicht hinter der Angst vor Fehlern liegt oft im Wunsch nach Schutz und Weiterentwicklung. Angst vor Fehlern soll dich davor bewahren, negative Konsequenzen zu erleben, wie Ablehnung, Mi... [mehr]
Hier sind 20 geistige Fähigkeiten: 1. Problemlösungsfähigkeit 2. Kritisches Denken 3. Kreativität 4. Analytisches Denken 5. Gedächtnis 6. Konzentration 7. Logisches Denken 8.... [mehr]