Was bedeutet 'feeling-values'?

Antwort

Der Begriff „feeling-values“ (auf Deutsch etwa „Gefühlswerte“ oder „Gefühlswerteinstellungen“) ist kein fest definierter Begriff in der deutschen oder englischen Fachsprache. Er taucht jedoch in verschiedenen Kontexten auf, meist in der Psychologie, Philosophie oder im Bereich der Werteforschung. Im Allgemeinen bezeichnet „feeling-values“ Werte, die auf Gefühlen oder Emotionen basieren. Das bedeutet, dass bestimmte Dinge, Handlungen oder Einstellungen als wertvoll empfunden werden, weil sie positive Gefühle hervorrufen oder mit emotionaler Bedeutung aufgeladen sind. Beispiele könnten sein: Liebe, Mitgefühl, Freude oder Dankbarkeit. In der Philosophie, insbesondere bei Max Scheler, werden „Gefühlswerte“ als eine Kategorie von Werten beschrieben, die durch emotionale Erfahrungen erkannt werden. Scheler unterscheidet zwischen verschiedenen Wertarten, darunter auch die „Gefühlswerte“, die sich auf Lust, Unlust, Freude oder Schmerz beziehen. Zusammengefasst: „Feeling-values“ sind Werte, die auf emotionalen Erfahrungen beruhen und durch Gefühle wie Freude, Liebe oder Mitgefühl bestimmt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Situationen, Handlungen oder Beziehungen. Weitere Informationen zu Wertearten findest du z.B. bei [Wikipedia: Wert (Philosophie)](https://de.wikipedia.org/wiki/Wert_(Philosophie)).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeuten abstehende Ohren in der Physiognomie?

In der Physiognomie, also der Lehre von der Deutung des äußeren Erscheinungsbildes eines Menschen, werden abstehende Ohren oft mit bestimmten Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht.... [mehr]

Warum hoffe ich auf eine Beziehung, obwohl sie keine Chance hat?

Das Hoffen auf eine Beziehung, obwohl du rational weißt, dass sie wahrscheinlich nicht funktionieren wird, ist ein ganz normales menschliches Verhalten. Dahinter stecken oft emotionale Bedü... [mehr]

Was ist ein Psychogramm?

Ein „Psychogramm“ ist eine detaillierte, oft schriftliche Beschreibung der psychischen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen einer Person. Es versucht, die inner... [mehr]

Was bewirkt Mitleid?

Mitleid ist ein Gefühl, das entsteht, wenn man das Leid oder die Not eines anderen Menschen wahrnimmt und darauf emotional reagiert. Es bewirkt, dass man Anteilnahme und Verständnis für... [mehr]

Was ist Charisma?

Charisma bezeichnet eine besondere Ausstrahlung oder Anziehungskraft, die eine Person auf andere Menschen ausübt. Charismatische Menschen wirken oft inspirierend, überzeugend und sympathisch... [mehr]

Ist Freuds Annahme korrekt, dass psychosexuelle Störungen in den Entwicklungsphasen schwerwiegende Persönlichkeitsproblematiken verursachen?

Freuds Annahme, dass psychosexuelle Störungen in den Entwicklungsphasen zu schwerwiegenden Persönlichkeitsproblematiken führen können, ist ein zentrales Element seiner Psychoanalys... [mehr]

Warum werde ich nicht so schlau?

Intelligenz ist ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen, sozialen und individuellen Faktoren. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und das Gefühl, „nicht s... [mehr]

Woran glaubt ein Forscherteam im Zusammenhang mit dem 'Dark Factor' beim Menschen?

Der „Dark Factor“ (auch „D-Faktor“ genannt) ist ein psychologisches Konzept, das von Forschern entwickelt wurde, um die dunkle Seite der menschlichen Persönlichkeit zu bes... [mehr]

Welche Gründe gibt es, warum ich sauer bin?

Es gibt viele mögliche Gründe, warum du sauer sein könntest. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Ungerechtigkeit**: Du fühlst dich unfair behandelt oder missverstanden. 2... [mehr]