Was bedeutet Erleben in der phänomenologischen Fallanalyse?

Antwort

In der phänomenologischen Fallanalyse bezieht sich "erleben" auf die subjektive Wahrnehmung und Erfahrung einer Person in einem bestimmten Kontext. Es geht darum, wie Individuen ihre Realität und die Bedeutung von Ereignissen, Situationen oder Beziehungen wahrnehmen und interpretieren. Der Fokus liegt auf der Beschreibung und Analyse dieser Erfahrungen, um ein tieferes Verständnis für die menschliche Existenz und die zugrunde liegenden Bedeutungen zu gewinnen. Dabei wird oft versucht, die Perspektive des Individuums zu erfassen, ohne vorgefasste Theorien oder Annahmen aufzuzwingen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten